Der Gemeinderat ist das politische Entscheidungsgremium der Gemeinde. Als Vertretung der Bürger und als das Hauptorgan der Gemeinde beschließt er u. a. über grundlegende Entwicklungsrichtungen und über die Verwendung der finanziellen Mittel der Gemeinde.
Der Gemeinderat besteht in unserem Ort in der Regel aus 15 Mitgliedern. Der Bürgermeister ist per Gesetz Vorsitzender des Gemeinderates. Weitere 14 Gemeinderäte werden auf die Dauer von 5 Jahren gewählt. Bei der letzten Wahl erreichte eine Partei mehr Sitze, als sie Kandidaten hatte. Daher bleibt derzeitig ein Sitz leer.
Der Gemeinderat kann für spezielle Aufgabenbereiche Ausschüsse bilden. In unserer Gemeinde gibt es einen Betriebsausschuss für den Eigenbetrieb und einen Gemeinschaftsausschuss. Die Zusammensetzung der Ausschüsse spiegelt die Parteienverhältnisse im Gemeinderat wieder.
Die Sitzungstermine finden Sie im gemeinsamen Rats- und Bürgerinformationssystem.
Die Sitzungen des Gemeinderates Niederwürschnitz finden in der Regel jeweils 19:00 Uhr im Ratssaal des Rathauses Niederwürschnitz statt.
Corona-bedingt finden die Sitzungen auch an anderen Orten statt, die jeweils im Sitzungskalender aufgeführt sind.
Über notwendige Termin- oder Ortsänderungen werden die Gemeinderäte rechtzeitig informiert.
Matthias Anton
Bürgermeister
Zusammensetzung Gemeinschaftsausschuss
In der Gemeinde wurde entsprechend den Bestimmungen ein Gemeinschaftsausschuss im Rahmen der Verwaltungsgemeinschaft gebildet. Nach der Eigenbetriebssatzung gibt es mit dem Betriebsausschuss einen weiteren Ausschuss.
Ausschüsse beraten bestimmte Angelegenheiten vor und geben eine Beschlussempfehlung für den Gemeinderat oder sie beschließen selbst über ihnen übertragene Bereiche.
Die Ausschüsse werden nach jeder Gemeinderatswahl neu besetzt.
Lutz Ehnert / CDU
Heiko Meusel / FW
Uwe Landmann / FW
Tobias Neubert / CDU
Steffen Kaddereit / Die Linke
Jörg Räker / AfD
Tobias Neubert / CDU
Michael Voigt / CDU
Heiko Meusel / FW
Jörg Räker / AfD
Katrin Klenner / Die Linke
Steffen Kaddereit / Die Linke
Carola Mittag / FW
Thomas Voigt / CDU
Der derzeitige Gemeinderat wurde am 26. Mai 2019 gewählt. Dabei kam es zu folgendem Wahlergebnis:
Zahl der Wahlberechtigten
Zahl der Wähler
Zahl der ungültigen Stimmzettel
Zahl der gültigen Stimmzettel
Insgesamt abgegebene gültige Stimmen
2.209
1.490
21
1.469
4.267
1. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
2. Freie Wähler Niederwürschnitz (FW)
3. Alternative für Deutschland (AfD)
4. DIE LINKE (DIE LINKE)
3. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
1.513 Stimmen
1.478 Stimmen
615 Stimmen
533 Stimmen
128 Stimmen
Lutz Ehnert
Jörg Grimm
Michael Voigt
Tobias Neubert
Thomas Voigt
Uwe Landmann
Carola Mittag
Heiko Meusel
Franziska Mai
Frank Drummer
Steffen Kaddereit
Katrin Klenner
Jörg Räker